Tanz
Lali Ayguadé Company
Veranstalter: Stiftung Haydn von Bozen und Trient
LALI AYGUADÉ COMPANY
iU an Mi
Choreografie Lali Ayguadé
Darsteller Anna Calsina Forrellad, Nick Coutsier, Marlène Rostaing, Diego Sinniger de Salas
Musik Josep Baldomà
Dauer ca. 55 min
Italienische Erstaufführung
In Koproduktion mit Tanz Bozen
Zwei Jahre nachdem Lali Ayguadé bei Tanz Bozen erfolgreich Kokoro gezeigt hat, kehrt die katalanische Choreografin mit ihrer jüngsten Arbeit iU an Mi nach Bozen zurück. Ayguadé inspirierte sich für dieses Quartett an den menschlichen Reaktionen auf ein tragisches Ereignis. Die Auseinandersetzung mit dem Unvermeidlichen, dem Unerwarteten übersetzt sie in den Tanz und stellt die Frage in den Raum: Wie drücken wir Emotionen aus, wenn wir mit einem unerwarteten Ereignis konfrontiert werden? Wie zeigen wir unsere Emotionen anderen gegenüber? Und wie sehen uns die anderen? iU an Mi (gesprochen spielt es auf das englische Du und Ich an) verweist auf das Gegenspiel zwischen Privatem und Gesellschaft, und die Körper finden in ihrer aufrechten Haltung, in Gestik und Bewegung tanzend eine Möglichkeit, den Tod und das Labyrinth aus stillen Zuckungen, in dem sie sich vor den anderen verstecken, zu überwinden.
iU an Mi
Choreografie Lali Ayguadé
Darsteller Anna Calsina Forrellad, Nick Coutsier, Marlène Rostaing, Diego Sinniger de Salas
Musik Josep Baldomà
Dauer ca. 55 min
Italienische Erstaufführung
In Koproduktion mit Tanz Bozen
Zwei Jahre nachdem Lali Ayguadé bei Tanz Bozen erfolgreich Kokoro gezeigt hat, kehrt die katalanische Choreografin mit ihrer jüngsten Arbeit iU an Mi nach Bozen zurück. Ayguadé inspirierte sich für dieses Quartett an den menschlichen Reaktionen auf ein tragisches Ereignis. Die Auseinandersetzung mit dem Unvermeidlichen, dem Unerwarteten übersetzt sie in den Tanz und stellt die Frage in den Raum: Wie drücken wir Emotionen aus, wenn wir mit einem unerwarteten Ereignis konfrontiert werden? Wie zeigen wir unsere Emotionen anderen gegenüber? Und wie sehen uns die anderen? iU an Mi (gesprochen spielt es auf das englische Du und Ich an) verweist auf das Gegenspiel zwischen Privatem und Gesellschaft, und die Körper finden in ihrer aufrechten Haltung, in Gestik und Bewegung tanzend eine Möglichkeit, den Tod und das Labyrinth aus stillen Zuckungen, in dem sie sich vor den anderen verstecken, zu überwinden.
redaktionell geprüft
Informationen zur Aufführung
Besetzung und Durchführung
Kompanie: Lali Ayguadé Company