König Lear
Veranstalter: VBB - Vereinigte Bühnen BozenKönig Lear ist bereit für einen Generationenwechsel. Das Erbe soll auf seine drei Töchter aufgeteilt werden, dafür fordert er nichts Geringeres als den Erhalt seiner Privilegien und eine Liebeserklärung. Die jüngste und geliebteste Tochter Cordelia verweigert sich der öffentlichen Bekundung: „Ich lieb euch wie ich muss, nicht mehr, nicht weniger!“ Wutentbrannt enterbt er sie. Als ihm die beiden anderen Töchter statt dankbar zu sein, die Macht entziehen, beginnt für Lear der Untergang. Er ist gefangen in sich selbst und muss Gewalt, Chaos und Wahnsinn ins Auge blicken. Lears Autoritätsverlust spiegelt sich in der Geschichte seines Ratgebers Graf Gloster wider, der auf die Intrige seines unehelichen Sohnes Edmund hereinfällt und es nicht schafft, würdevoll abzudanken. Das Zusammentreffen aller Parteien öffnet am Ende eine Tür, hinter der sich das Nichts oder etwas Neues verbirgt. Alles eine Frage der Perspektive.
Shakespeares Königsdrama um Macht und Liebe, 1606 uraufgeführt, hat die mehrfach ausgezeichnete Theaterautorin Kiki Miru Miroslava Svolikova 2020 kongenial ins Heute übersetzt. Regisseur Rudolf Frey liest die Familien- und Generationengeschichte mit einer klugen Zusammenlegung der Rollen neu und stellt sich mit dem Ensemble aktuellen Fragen: Warum ist es so schwer, loszulassen? Was wollen wir weitergeben und wie sieht unser Morgen aus? Das Resümee des Narren, Lears letzten Begleiter in der stürmischen Heide, lautet: „Du hättest nicht alt sein sollen, bis du weise gewesen bist!“
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges