Sonstiges
Konferenz/Aufführung „Sie können sie Emotionen nennen, wenn Sie wollen“.
Emotionen sind der Grund unseres Lebens, und das Theater und Ihre Techniken ermöglichen es uns, sie zu erleben, zu studieren und kennen zu lernen. Warum also ist der Mensch so reich an Emotionen? Was sind Emotionen und wozu dienen sie? Diese neuen Performance-Vorlesungen sind den Emotionen und dem Universum gewidmet, in dem sie sich bewegen und unsere Existenz mit tausend Nuancen beleuchten. Es werden verschiedene kulturelle und soziale Aspekte unseres täglichen Lebens thematisiert. Es wird über künstliche Intelligenz, Technologie und Robotik gesprochen und darüber, wie sie mit dem Menschen und seinen tiefsten Gefühlen in Verbindung gebracht werden können. Das Thema der Emotionen in Film und Kunst, in poetischen und erzählerischen Worten, wird vorgeschlagen. Auch dem Thema Vorurteile und der Frage, wie man seinen eigenen Standpunkt zu verschiedenen Aspekten der Geschlechtsidentität und zu emotionalen und spirituellen Entscheidungen entwickeln kann, wird Raum gewidmet. Die Vorträge werden in Form einer Vorlesung/Performance angeboten, um dem Publikum eine eingehende Diskussion mit den Referenten und einen Moment der Unterhaltung zu bieten.