Theater
Kindertheater: Pippi Langstrumpf
Für die 1. bis 5. Klasse Grundschule
Ein starkes Mädchen mit viel Herz und Phantasie
Sie schläft andersherum, denkt auch oft so, geht rückwärts und passt auf sich selber auf. Diese Seeräuberkapitänstochter ist frei und frech, wild und stark, mutig und unabhängig und erzählt mit Begeisterung die absurdesten Geschichten. Tommy und Annika staunen nicht schlecht, als eines Tages Pippilotta Rollgardina Viktualia Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – kurz Pippi – in die Villa Kunterbunt nebenan einzieht. Mit einem Affen und einem Pferd als Mitbewohner wirbelt sie nicht nur das Leben der beiden Geschwister unordentlich auf: Überall, wo sie auftaucht, sorgt sie für Aufregung und Chaos. Sie singt, tanzt, lacht, hat immer das letzte Wort und die besten Absichten und beweist mit entwaffnendem Charme und großem Herzen, dass man sich trotz aller Stärke für die Schwächeren einsetzen und auch mal einsam fühlen kann. „Richtig“ oder „falsch“, das muss für Erwachsene und Kinder nicht (immer) dasselbe sein. Widerständig, unabhängig und rotzfrech, das kann man auch mit viel Liebe, Zuverlässigkeit und Phantasie sein – so wie Pippi!
Ein Gastspiel des Next Liberty Theaters, Graz
von Astrid Lindgren, überarbeitet von Christian Schönfelder
aus dem Schwedischen von Silke von Hacht
Regie: Helge Stradner
Ausstattung: Isabel Toccafondi
Musik: Tankred Derler
Dramaturgie: Tanja Peball
Mit: Simone Leski, Lisa Rothhardt, Christoph Steiner, Yvonne Klamant, Martin Niederbrunner, Helmut Pucher
Dauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten
Preise:
5 € (Schüler*innen)
10 € (Erwachsene)
0 € (Lehrpersonen als Begleitung von Schulklassen)
Ein starkes Mädchen mit viel Herz und Phantasie
Sie schläft andersherum, denkt auch oft so, geht rückwärts und passt auf sich selber auf. Diese Seeräuberkapitänstochter ist frei und frech, wild und stark, mutig und unabhängig und erzählt mit Begeisterung die absurdesten Geschichten. Tommy und Annika staunen nicht schlecht, als eines Tages Pippilotta Rollgardina Viktualia Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – kurz Pippi – in die Villa Kunterbunt nebenan einzieht. Mit einem Affen und einem Pferd als Mitbewohner wirbelt sie nicht nur das Leben der beiden Geschwister unordentlich auf: Überall, wo sie auftaucht, sorgt sie für Aufregung und Chaos. Sie singt, tanzt, lacht, hat immer das letzte Wort und die besten Absichten und beweist mit entwaffnendem Charme und großem Herzen, dass man sich trotz aller Stärke für die Schwächeren einsetzen und auch mal einsam fühlen kann. „Richtig“ oder „falsch“, das muss für Erwachsene und Kinder nicht (immer) dasselbe sein. Widerständig, unabhängig und rotzfrech, das kann man auch mit viel Liebe, Zuverlässigkeit und Phantasie sein – so wie Pippi!
Ein Gastspiel des Next Liberty Theaters, Graz
von Astrid Lindgren, überarbeitet von Christian Schönfelder
aus dem Schwedischen von Silke von Hacht
Regie: Helge Stradner
Ausstattung: Isabel Toccafondi
Musik: Tankred Derler
Dramaturgie: Tanja Peball
Mit: Simone Leski, Lisa Rothhardt, Christoph Steiner, Yvonne Klamant, Martin Niederbrunner, Helmut Pucher
Dauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten
Preise:
5 € (Schüler*innen)
10 € (Erwachsene)
0 € (Lehrpersonen als Begleitung von Schulklassen)
Event-Eigenschaften
Sonstiges