Musik & Konzerte

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 Nr. 1-3

Merken
Teilen

Advent-Weihnachtskonzert

Das Weihnachtsoratorium gehört zu den beliebtesten und am häufigsten gespielten Werken von J. S. Bach. Es besteht aus sechs Teilen, je einer Kantate für jeden Feiertag rund um Weihnachten, nämlich für die damals noch üblichen drei Weihnachtsfeiertage, für Neujahr, den Sonntag nach Neujahr und das Fest der heiligen drei Könige. Das Weihnachtsoratorium thematisiert die Geburt Jesu Christi im Stall von Bethlehem, die Anbetung durch die Hirten und der drei Weisen aus dem Morgenland. Der Erfolg der St. Florianer Sängerknaben beruht auf dem starken Fundament seiner fast tausendjährigen Geschichte. Zahlreiche hervorragende Musiker sind aus den Reihen des Chores hervorgegangen, der berühmteste unter ihnen ist Anton Bruckner. Heute zeichnet sich der Chor „durch seinen besonderen Klang und seine Musikalität“ aus (Franz Welser-Möst). Er möchte auf seinen weltweiten Konzertreisen mit einem vielfältigen Repertoire dem Publikum die eigene Freude an der Musik vermitteln. St. Florianer Sängerknaben Ensemble Castor Solisten der St. Florianer Sängerknaben, Sopran und Alt Clemens Sander, Bass | Michael Nowak, Tenor Franz Farnberger, Leitung

Andere Events des Veranstalters

  • Musik & Konzerte
Neujahrskonzert
  • Brixen, 05.01.24 // 20:00
  • Musik & Konzerte
Echos
  • Brixen, 30.01.24 // 20:00
  • Musik & Konzerte
Auner - Streichquartett in Wien
  • Brixen, 20.02.24 // 20:00
  • Musik & Konzerte
Libertango
  • Brixen, 12.03.24 // 20:00