Kurse & Workshops
Grüne Kosmetik für die tägliche Pflege - Grundkurs
Veranstalter: Bildungshaus Kloster Neustift
An diesem Tag lernen wir, stärkende Körperpflege frisch aus der Natur und aus der Speisekammer mit einfachen Mitteln und wenigen Zutaten selbst herzustellen.
Der Workshop richtet sein Augenmerk auf die selbstbestimmte Körperpflege aus der Natur und zeigt biologische Alternativen zu Aluminium im Deo, Hautcremen mit Parabenen und an Tieren getesteten Produkten.
Die Grüne Kosmetik hat Lebensmittelqualität, ist essbar, frisch und biologisch. Sie ist absolut chemiefrei, einfach und schnell hergestellt, dafür aber vollwertig, nährend und wirksam.
Alle Produkte sind sanft zur Haut und natürlich auch für Kinder geeignet.
Darüber hinaus machen wir eine kurze historische Reise zu den Anfängen der Urkosmetik. Die Referentin vermittelt altes Wissen über Anwendungen aus der Naturheilkunde und Volksmedizin. Dabei geht sie auf die pflegenden Eigenschaften der heimischen Heilkräuter ein, die in den Zubereitungen verwenden werden. Wir arbeiten mit dem, was uns die Natur zur Jahreszeit bietet.
Dazu gehen wir auf Exkursion und sammeln Kräuter für unsere Zubereitungen.
Am Ende des Tages nehmen wir sechs bis acht Produkte und die Kursunterlagen mit Rezepten mit nach Hause.
Der Workshop richtet sein Augenmerk auf die selbstbestimmte Körperpflege aus der Natur und zeigt biologische Alternativen zu Aluminium im Deo, Hautcremen mit Parabenen und an Tieren getesteten Produkten.
Die Grüne Kosmetik hat Lebensmittelqualität, ist essbar, frisch und biologisch. Sie ist absolut chemiefrei, einfach und schnell hergestellt, dafür aber vollwertig, nährend und wirksam.
Alle Produkte sind sanft zur Haut und natürlich auch für Kinder geeignet.
Darüber hinaus machen wir eine kurze historische Reise zu den Anfängen der Urkosmetik. Die Referentin vermittelt altes Wissen über Anwendungen aus der Naturheilkunde und Volksmedizin. Dabei geht sie auf die pflegenden Eigenschaften der heimischen Heilkräuter ein, die in den Zubereitungen verwenden werden. Wir arbeiten mit dem, was uns die Natur zur Jahreszeit bietet.
Dazu gehen wir auf Exkursion und sammeln Kräuter für unsere Zubereitungen.
Am Ende des Tages nehmen wir sechs bis acht Produkte und die Kursunterlagen mit Rezepten mit nach Hause.
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges
Informationen zum Workshop/Kurs
Durchführung