Sport & Freizeit
Große Rosengartenumrundung
Große Rosengartenumrundung mit Wanderführer Ferdinand Pardeller
Die große Rosengartenumrundung ist eine wunderschöne Wanderung für Bergerfahrene mit fantastischer Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
Auffahrt von Welschnofen mit der Kabinenbahn Welschnofen Laurin I zur Frommeralm und weiter mit der Kabinenbahn König Laurin I+II bis zur Kölner Hütte (2.339 m), wo unsere Bergtour beginnt. Zuerst führt der steile Aufstieg mithilfe eines kurzen Stahlseiles zum Tschagerjoch (2.630 m), dann hinunter zum Baumannpass und weiter hinauf zum Zigoladepass (2.579 m). Der Abstieg erfolgt zur Rotwandhütte und zum Christomannosdenkmal. Dann geht es zurück zur Kölner Hütte und mit den Kabinenbahnen gelangen wir nach Welschnofen zum Ausgangspunkt zurück.
Start: 08:00 Uhr, E-Bike Ladestation Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen | Dauer: 7,5 h | Gehzeit: 6 h | Höhenunterschied: Aufstieg: 832 m, Abstieg: 832 m | Länge: 11,7 km | Schwierigkeit: schwierig (nur für Bergerfahrene) | mit Einkehr bei der Rotwandhütte (nicht einbegriffen) | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke, warme Kleidung, Kopfbedeckung, Regenschutz | Kosten: Kabinenbahn Welschnofen + Kabinenbahn König Laurin I+II (Hin- & Retour) Euro 33,00/Erw., Euro 21,00/Junior (geb. nach 01.01.2007) oder Eggental Mountain Pass | Preis: Euro 10,00/Erw.; Euro 5,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 10 | Anmeldung & Infos: bis 17:30 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events
Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
Die große Rosengartenumrundung ist eine wunderschöne Wanderung für Bergerfahrene mit fantastischer Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
Auffahrt von Welschnofen mit der Kabinenbahn Welschnofen Laurin I zur Frommeralm und weiter mit der Kabinenbahn König Laurin I+II bis zur Kölner Hütte (2.339 m), wo unsere Bergtour beginnt. Zuerst führt der steile Aufstieg mithilfe eines kurzen Stahlseiles zum Tschagerjoch (2.630 m), dann hinunter zum Baumannpass und weiter hinauf zum Zigoladepass (2.579 m). Der Abstieg erfolgt zur Rotwandhütte und zum Christomannosdenkmal. Dann geht es zurück zur Kölner Hütte und mit den Kabinenbahnen gelangen wir nach Welschnofen zum Ausgangspunkt zurück.
Start: 08:00 Uhr, E-Bike Ladestation Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen | Dauer: 7,5 h | Gehzeit: 6 h | Höhenunterschied: Aufstieg: 832 m, Abstieg: 832 m | Länge: 11,7 km | Schwierigkeit: schwierig (nur für Bergerfahrene) | mit Einkehr bei der Rotwandhütte (nicht einbegriffen) | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke, warme Kleidung, Kopfbedeckung, Regenschutz | Kosten: Kabinenbahn Welschnofen + Kabinenbahn König Laurin I+II (Hin- & Retour) Euro 33,00/Erw., Euro 21,00/Junior (geb. nach 01.01.2007) oder Eggental Mountain Pass | Preis: Euro 10,00/Erw.; Euro 5,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 10 | Anmeldung & Infos: bis 17:30 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events
Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.