Kurse & Workshops
                                                                                                                  
                                Geomantie - die Sprache unserer Erde
Veranstalter: Bildungshaus Schloss Goldrain
                                Im Schloss und in der näheren Umgebung untersuchen wir mit der eigenen Wahrnehmung und dann mit der Einhandrute und dem Pendel die vorhandenen Strahlungsphänomene, ohne diese in "gut oder schlecht" einzuordnen. Denn egal ob Wasserader oder Verwerfung, ob auf- oder abladende Kräfte im Raum oder in der Landschaft - alles hat seinen richtigen Platz.
Besonderes Augenmerk legen wir auf den Schlafplatz, da dieser äußerst wichtig für die Regeneration unseres Immunsystems ist und auf Orte, die sich besonders gut für Aufenthalte eignen, z.B. Plätze für Kinder, die zum Lernen Ruhe und Konzentration benötigen oder auch der Treffpunkt der Familie sollte ein Platz mit anregenden Kräften sein.
Inhalte:
- Einführung in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Rutengehens
- Praktische Herangehensweise an unterschiedliche Phänomene wie z.B. Wasser, Verwerfung, Gitterartige Strukturen, Höhle/Gang
- Schulung der eigenen Wahrnehmung und des Selbstvertrauens
- Regeln und Rituale beim Rutengehen
- Bau der eigenen V-Rute und Erlernen deren Handhabung
Rutengehen lernen kann jede/r, der/die Interesse am Thema, Freude am Fühlen und Messen, sowie Verantwortung für sich selbst mitbringt.
                            
                        
                                                    Besonderes Augenmerk legen wir auf den Schlafplatz, da dieser äußerst wichtig für die Regeneration unseres Immunsystems ist und auf Orte, die sich besonders gut für Aufenthalte eignen, z.B. Plätze für Kinder, die zum Lernen Ruhe und Konzentration benötigen oder auch der Treffpunkt der Familie sollte ein Platz mit anregenden Kräften sein.
Inhalte:
- Einführung in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Rutengehens
- Praktische Herangehensweise an unterschiedliche Phänomene wie z.B. Wasser, Verwerfung, Gitterartige Strukturen, Höhle/Gang
- Schulung der eigenen Wahrnehmung und des Selbstvertrauens
- Regeln und Rituale beim Rutengehen
- Bau der eigenen V-Rute und Erlernen deren Handhabung
Rutengehen lernen kann jede/r, der/die Interesse am Thema, Freude am Fühlen und Messen, sowie Verantwortung für sich selbst mitbringt.
                                
                                 redaktionell geprüft
                            
Event-Eigenschaften
                                        
Sonstiges
                                    
Informationen zum Workshop/Kurs
                                        
Durchführung
                                    
Kurse/Workshops
                                        
Bereich
                                    
 
                                     
                
             Cookie Hinweis und Einstellungen
Cookie Hinweis und Einstellungen