Theater
Gastspiel "Post von Karlheinz - wütende Mails von richtigen Deutschen"
von Hasnain Kazim, ein Gastspiel des Metropoltheaters München.
Regie: Jochen Schölch
Bühne Thomas Flach
Kostüme: Cornelia Petz
Mit: Thorsten Krohn, Thomas Schweiberer, Bijan Zamani, Lucca Züchner
Dass Hasnain Kazim, in Oldenburg geboren und Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer, als Journalist hasserfüllte Leserpost bekommt, ist nicht überraschend - zumal er über heikle Themen schreibt und einen fremd klingenden Namen trägt. Überraschend ist jedoch seine Reaktion auf diese Zusendungen. Statt die Ergüsse der wütenden Absender*innen einfach wegzuklicken, antwortet er schlagfertig und witzig, woraus sich immer wieder erhellende Dialoge ergeben. Mit Auszügen aus dieser Korrespondenz hat sich Hasnain Kazim eine begeisterte Fangemeinde erschrieben.
Einführung: 19 Uhr
Dauer ca. 1 St. 55 Min. mit Pause
Kostenloser „Kulturbus Obervinschgau“ vom Reschen nach Schlanders und zurück: Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Mals, Tel. 0473 831190
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abt. Deutsche Kultur / Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Kulturhaus Schlanders
Unternehmerinitiative Wirschaft und Kultur - Schlanders: Fleischmann Raumausstattung - Wohntextilien, Nidum Casual Luxury Hotel, Parkhotel Zur Linde, F. Karl Pedross AG - Sockelleisten und Holzprofile, Fa. Recla AG, Anwaltssozietät Pinggera Schönthaler, Fa. Schönthaler A. & Söhne GmbH
Reservierung: T 0471 313800, info@kulurinstitut.org
online: https://ticket.kulturinstitut.org/de/
info@kulturinstitut.org
Regie: Jochen Schölch
Bühne Thomas Flach
Kostüme: Cornelia Petz
Mit: Thorsten Krohn, Thomas Schweiberer, Bijan Zamani, Lucca Züchner
Dass Hasnain Kazim, in Oldenburg geboren und Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer, als Journalist hasserfüllte Leserpost bekommt, ist nicht überraschend - zumal er über heikle Themen schreibt und einen fremd klingenden Namen trägt. Überraschend ist jedoch seine Reaktion auf diese Zusendungen. Statt die Ergüsse der wütenden Absender*innen einfach wegzuklicken, antwortet er schlagfertig und witzig, woraus sich immer wieder erhellende Dialoge ergeben. Mit Auszügen aus dieser Korrespondenz hat sich Hasnain Kazim eine begeisterte Fangemeinde erschrieben.
Einführung: 19 Uhr
Dauer ca. 1 St. 55 Min. mit Pause
Kostenloser „Kulturbus Obervinschgau“ vom Reschen nach Schlanders und zurück: Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Mals, Tel. 0473 831190
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abt. Deutsche Kultur / Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Kulturhaus Schlanders
Unternehmerinitiative Wirschaft und Kultur - Schlanders: Fleischmann Raumausstattung - Wohntextilien, Nidum Casual Luxury Hotel, Parkhotel Zur Linde, F. Karl Pedross AG - Sockelleisten und Holzprofile, Fa. Recla AG, Anwaltssozietät Pinggera Schönthaler, Fa. Schönthaler A. & Söhne GmbH
Reservierung: T 0471 313800, info@kulurinstitut.org
online: https://ticket.kulturinstitut.org/de/
info@kulturinstitut.org