Theater
Gastspiel "Aufsteig und Fall des Herrn Renè Benko"
von Calle Fuhr
Ein Gastspiel des Schauspiels Köln in Kooperation mit dem Volkstheater Wien und mit DOSSIER, Uraufführung
Die Insolvenz des Benko-Konzerns Signa könnte zur größten Pleite der zweiten Republik werden. Österreichischen, deutschen und italienischen Städten drohen Baukrater auf Jahre. Staatsinvestitionen in Millionenhöhen könnten sich in Luft auflösen. Calle Fuhr blickt gemeinsam mit der investigativen Redaktion DOSSIER erneut hinter die Schlagzeilen, um die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Wunder-Wuzzis neu zu erzählen.
Dauer: 1 St. 35 Min. (keine Pause)
Einführung: 19 Uhr
Kostenloser „Kulturbus Obervinschgau“ vom Reschen nach Schlanders und zurück: Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Mals, Tel. 0473 831190
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abt. Deutsche Kultur / Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Kulturhaus Schlanders
Unterstützt von: Auto Brenner
Unternehmerinitiative Wirschaft und Kultur - Schlanders: Fleischmann Raumausstattung - Wohntextilien, Nidum Casual Luxury Hotel, Parkhotel Zur Linde, F. Karl Pedross AG - Sockelleisten und Holzprofile, Fa. Recla AG, Anwaltssozietät Pinggera Schönthaler, Fa. Schönthaler A. & Söhne GmbH
Reservierung: T 0471 313800, info@kulurinstitut.org
Preis: 20,00 -37,00 Euro je nach Kategorie
online: https://ticket.kulturinstitut.org/de/
Ein Gastspiel des Schauspiels Köln in Kooperation mit dem Volkstheater Wien und mit DOSSIER, Uraufführung
Die Insolvenz des Benko-Konzerns Signa könnte zur größten Pleite der zweiten Republik werden. Österreichischen, deutschen und italienischen Städten drohen Baukrater auf Jahre. Staatsinvestitionen in Millionenhöhen könnten sich in Luft auflösen. Calle Fuhr blickt gemeinsam mit der investigativen Redaktion DOSSIER erneut hinter die Schlagzeilen, um die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Wunder-Wuzzis neu zu erzählen.
Dauer: 1 St. 35 Min. (keine Pause)
Einführung: 19 Uhr
Kostenloser „Kulturbus Obervinschgau“ vom Reschen nach Schlanders und zurück: Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Mals, Tel. 0473 831190
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abt. Deutsche Kultur / Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Kulturhaus Schlanders
Unterstützt von: Auto Brenner
Unternehmerinitiative Wirschaft und Kultur - Schlanders: Fleischmann Raumausstattung - Wohntextilien, Nidum Casual Luxury Hotel, Parkhotel Zur Linde, F. Karl Pedross AG - Sockelleisten und Holzprofile, Fa. Recla AG, Anwaltssozietät Pinggera Schönthaler, Fa. Schönthaler A. & Söhne GmbH
Reservierung: T 0471 313800, info@kulurinstitut.org
Preis: 20,00 -37,00 Euro je nach Kategorie
online: https://ticket.kulturinstitut.org/de/