Vorträge & Tagungen

Freiheit und Ethik

Veranstalter: Amt für Weiterbildung
Merken
Teilen

Dialogforum mit Martin M. Lintner

Freiheit ist ein Schlüsselbegriff der Ethik und eine Voraussetzung dafür, dass wir sittlich entscheiden und ethisch handeln können. Spätestens seit der Aufklärung und Immanuel Kant wird die Fähigkeit zur sittlichen Selbstbestimmung, d.h. die sittliche Autonomie als Grundlage der Menschenwürde angesehen. Im Vortrag vertieft der Referent die Frage, um welches Verständnis von Freiheit es hier geht und welche anderen Konzepte von Freiheit in der gegenwärtigen Gesellschaft wirkmächtig sind. Nicht zuletzt geht es auch um die Frage, welche Pflichten mit dem Anspruch auf sittliche Selbstbestimmung verbunden sind, um die Fundamente einer freiheitlichen Gesellschaftsform zu festigen.

Martin M. Lintner, Dr. theol., Jahrgang 1972, Mitglied des Servitenordens; studierte Katholische Fachtheologie in Innsbruck, Wien und Rom; 2006-2009 Lehrbeauftragter für christliche Soziallehre an der Päpstlichen Katholischen Fakultät Marianum, Rom; seit 2009 Professor für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen.


redaktionell geprüft



Event-Eigenschaften


Teilnahme-Informationen

Barrierefrei


Informationen zur Veranstaltung


Durchführung

Referierende: Martin M. Lintner


Diese Veranstaltung ist Teil der Eventserie

Freiheit und ...

Andere Events des Veranstalters

  • Sonstiges
In deinen Schuhen... Aktionstage politische Bildung 2023
  • Bozen, 02.05.23 // 8:00 - 22:00 Uhr