Kurse & Workshops
                                                                                                                  
                                Exkursion zu den Gemeinschaftsgärten in Auer
Veranstalter: UraniaKampagne MahlZeit/ Coltiviamo la vita / Deboriada
2015 haben sich in Südtirol zahlreiche Organisationen, Ämter und Institutionen zur Kampagne "Mahlzeit . Coltiviamo la vita . Deboriada" zusammengeschlossen, um gemeinsamFragen und mögliche Handlungsfelder zu diskutieren, aber auch lokale Initiativen umzusetzen oder zu unterstützen, die Ernährungssicherheit thematisieren und anstreben.
Das Projekt wird gefördert vom Landesamt für Weiterbildung, Abteilung Deutsche Kultur.
Gemeinschaftsgärten liegen im Trend. Neben privaten GärtnerInnen, die sich zu Gartengemeinschaften zusammenschließen, gibt es immer öfter auch Gärten, die im öffentlichenRaum oder in öffentlichen Einrichtungen entstehen. Einige gelungene Beispiele zu diesenganz unterschiedlichen Formen gemeinschaftlichen Gärtnerns liegen in Auer im Südtiroler Unterland in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander: der von der Gemeinde geführte"Garten der Begegnung Joy", weiters ein privater Gemeinschaftsgarten im Schloss Auer und schließlich der Schulgarten der Fachoberschule für Landwirtschaft, der über die Sommermonate zu einem Familiengarten wird. Alle drei Gärten wollen wir uns ansehen.
Zielgruppe: HobbygärtnerInnen, GemeinschaftsgärtnerInnen, VerwalterInnen, Interessierte
                                
                                 redaktionell geprüft
                            
Informationen zum Workshop/Kurs
                                        
Durchführung
                                    
Kurse/Workshops
                                        
Bereich
                                    
                                    
                                      
                
            
Cookie Hinweis und Einstellungen