Kurse & Workshops
Ernährung nach TCM
Veranstalter: Bildungshaus Kloster Neustift
Die chinesische Ernährungslehre, auch als 5-Elemente-Ernährung bezeichnet, basiert auf dem Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), einer seit über 3000 Jahren bewährten
Gesundheitslehre. Neben den therapeutischen Methoden
wie Akupunktur, Kräutertherapie und Heilgymnastik (Qi Gong oder Tai Chi)
spielt die Ernährungslehre eine große Rolle sowohl in der Prävention als auch
in der Therapie von Krankheiten. Nach der TCM hat jedes Lebensmittel eine
bestimmte Wirkung auf unseren Körper und unser Wohlbefinden. Folgende Themen werden im Lehrgang in Theorie und Praxis vermittelt: > Grundlagen
der TCM-Ernährungslehre (Yin-Yang, Essenz, Qi, Blut, Körperflüssigkeiten,
5 Wandlungsphasen, Funktionskreise, pathogene Faktoren, Klassifizierung der Nahrungsmittel nach der thermischen Wirkung und dem Geschmack, grundlegende Regeln für eine gesunde Ernährung) > Verbindung Biomedizin-TCM > Nahrungsmittelkunde und Kochpraxis .
Gesundheitslehre. Neben den therapeutischen Methoden
wie Akupunktur, Kräutertherapie und Heilgymnastik (Qi Gong oder Tai Chi)
spielt die Ernährungslehre eine große Rolle sowohl in der Prävention als auch
in der Therapie von Krankheiten. Nach der TCM hat jedes Lebensmittel eine
bestimmte Wirkung auf unseren Körper und unser Wohlbefinden. Folgende Themen werden im Lehrgang in Theorie und Praxis vermittelt: > Grundlagen
der TCM-Ernährungslehre (Yin-Yang, Essenz, Qi, Blut, Körperflüssigkeiten,
5 Wandlungsphasen, Funktionskreise, pathogene Faktoren, Klassifizierung der Nahrungsmittel nach der thermischen Wirkung und dem Geschmack, grundlegende Regeln für eine gesunde Ernährung) > Verbindung Biomedizin-TCM > Nahrungsmittelkunde und Kochpraxis .
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges