Essen & Trinken

Emsige Bienen und fleißige Imker

Merken
Teilen

Die Welt der Bienen und des Honigs, mit anschließender Verkostung

Wie entsteht Honig, wie ist ein Bienenvolk organisiert und warum sind diese emsigen, scheinbar nie müde werdenden Insekten so wichtig für uns? Antwort auf solche und weitere Fragen gibt es bei diesem geführten Ausflug in die Welt der Bienen und Imker. Anschaulich vermitteln die Experten Alex Butti, Christian Kessler, Bert Innerhofer und Walter Moser vom Imkerverein Partschins das Leben der fleißigen kleinen Bestäuber, zeigen am geöffneten Bienenstock die Arbeitsweise und das erstaunliche Sozialverhalten der Bienen und erklären wie der Honig von der Blüte ins Glas mit dem Südtiroler Markenaufkleber gelangt. Ausgestattet mit der richtigen Schutzkleidung, darf das Innenleben des Bienenstocks hautnah bestaunt und angefasst werden. Und auch welche Rolle der Imker spielt, was genau seine Tätigkeiten sind und wie er diese strikt an den Ablauf des Bienenjahres anpassen muss, wird bei dieser Führung ausführlich erklärt. Von der hervorragenden Qualität des Südtiroler Honigs kann man sich anschließend bei der Verkostung verschiedener Honigsorten überzeugen.

Andere Events des Veranstalters

  • Sport & Freizeit
Kräuter- und Kneippwanderung am Partschinser Waalweg
  • Partschins, 09.06.23 // 16:00 - 18:00 Uhr
  • Sport & Freizeit
Kräuter- und Kneippwanderung am Rablander Waalweg
  • Rabland, 03.06.23 // 16:00 - 18:00 Uhr
  • Führung
Lust auf Kaffee? Führung durch die Traditionsrösterei Schreyögg
  • Rabland, 07.06.23 // 9:30 - 11:30 Uhr
  • Sport & Freizeit
Meditation im Garten des Ansitz Gaudententurm
  • Partschins, 05.06.23 // 17:00 - 18:00 Uhr
  • Sport & Freizeit
Personal-Coaching mit Martin Kiem
  • Partschins, 08.06.23 // 0:00 - 23:59 Uhr
  • Vorträge & Tagungen
Einführung in Mentales Training
  • Partschins, 05.06.23 // 10:30 - 11:30 Uhr