Kurse & Workshops

Elterliche und kindliche Bedürfnisse, ein Widerspruch? Wie Familien wachsen können, ohne die jeweiligen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren

Veranstalter: Bildungsausschuss Klausen
Merken
Teilen

Der Familienalltag ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Herausforderung. Wir leben heute in einer schnelllebigen, häufig straff durchorganisierten Zeit, wo das Erbringen von Leistung wichtig ist. Die Erwartungen, einerseits aus dem unmittelbaren Umfeld, andererseits aber auch an sich selbst als Mutter und Vater gehen nicht selten mit einem hohen Anspruch einher.

Wir wissen, dass Kinder für eine gesunde Entwicklung ein Feld aus Nähe, Geborgenheit und Sicherheit benötigen. Sie brauchen ein achtsames und feinfühliges Gegenüber in ihrem Wachsen. Wie können Eltern diesen kindlichen Bedürfnissen gerecht werden, ohne die eigenen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren? Schließt das eine das andere aus? Mit diesen Fragen werden wir uns an diesem Abend auseinandersetzen.

Referentin: Barbara Walcher Kinderkrankenpflegerin, Stillberaterin IBCLC, EEH- und BKPT Therapeutin

Ausbildungsleitung für Emotionelle Erste Hilfe in Italien

Termin: Mittwoch, 29.11.2023

Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Klausen

Kosten: 15 Euro

✏ Anmeldung: klausen@elki.bz.it


Andere Events des Veranstalters

  • Sonstiges
Säben erleben: Lichterwanderung
  • Keine Termine vorhanden
  • Film
Schützenkino
  • Keine Termine vorhanden
  • Sonstiges
Patronat SBR/ASGB
  • Klausen, 03.12.23 // 9:00 - 11:00 Uhr
  • Kurse & Workshops
Mama Indoor-Fitness
  • Klausen, 03.12.23 // 9:30 - 10:30 Uhr
  • Kurse & Workshops
Kunstwerkstatt für Kinder
  • St.Valentin auf der Haide, 03.12.23 // 15:30 - 16:30 Uhr