Kurse & Workshops
Dorn Breuss-Massage Grundkurs
Veranstalter: Bildungshaus Kloster Neustift
In der Kombinationsmethode der Dorn- Breuss werden Wirbel und Gelenke mit gezielten Impulsen des Anwenders nach der sanften Wirbelsäulenmethode nach Dieter Dorn wieder in ihre ursprüngliche Position gebracht. Die anschließende Breussmassage regeneriert unterversorgte Bandscheiben und entspannt die Muskulatur entlang der Wirbelsäule.
Kursziele: Die selbstständige und eigenverantwortliche Ausübung der Dornmethode, bzw. Ausgleichen der Beinlängendifferenz und Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen, mit der nachfolgenden Erstellung eines Selbsthilfeplanes für den Klienten nach der Dornmethode
Inhalte der Fortbildung Dorn/Breuss: einfache, verständliche Anatomie & Physiologie, Indikationen und Kontraindikationen, Dornmethode / Grifftechniken, Techniken zur Selbstübung für den Klienten, praktische Durchführung der Breussmassage.
Nach Teilnahme dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen durch ein sich anschließendes Aufbauseminar zu vertiefen.
Der Teilnehmer wendet die erlernten Techniken im Rahmen seines Grundberufs an. Therapeutische und heilende Berufe als Therapie an Ihren Patienten, nicht-therapeutische Berufe wie Masseure, Schönheitspfleger u.ä. zur Förderung des Wohlbefindens und der Entspannung sowie zu gesundheitsfördernden und präventiven Zwecken, andere Interessierte für den Eigengebrauch.
Kursziele: Die selbstständige und eigenverantwortliche Ausübung der Dornmethode, bzw. Ausgleichen der Beinlängendifferenz und Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen, mit der nachfolgenden Erstellung eines Selbsthilfeplanes für den Klienten nach der Dornmethode
Inhalte der Fortbildung Dorn/Breuss: einfache, verständliche Anatomie & Physiologie, Indikationen und Kontraindikationen, Dornmethode / Grifftechniken, Techniken zur Selbstübung für den Klienten, praktische Durchführung der Breussmassage.
Nach Teilnahme dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen durch ein sich anschließendes Aufbauseminar zu vertiefen.
Der Teilnehmer wendet die erlernten Techniken im Rahmen seines Grundberufs an. Therapeutische und heilende Berufe als Therapie an Ihren Patienten, nicht-therapeutische Berufe wie Masseure, Schönheitspfleger u.ä. zur Förderung des Wohlbefindens und der Entspannung sowie zu gesundheitsfördernden und präventiven Zwecken, andere Interessierte für den Eigengebrauch.
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges
Informationen zum Workshop/Kurs
Durchführung