Sport & Freizeit
Sonstiges
Dolomiti Ranger - Modul 1 & 2
Ein Naturerlebnis für die ganze Familie: Als „Dolomiti Ranger“ erkunden Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren auf spielerische Weise die geheimnisvolle Tier- und Pflanzenwelt im Naturpark Puez-Geisler . In zwei Erlebnisreisen pro Woche vom 2. Juli bis 29. August 2024 gehen die jungen Ranger unter fachkundiger Begleitung auf Entdeckung der Naturgeheimnisse.
Modul 1: Eine Entdeckungsreise in das Tier- und Pflanzenreich der Dolomiten
Wie kann man die Höhe eines Baumes ohne waghalsiges Klettern messen? Was sagen Tiere im Gewässer über die Wasserqualität aus? Gemeinsam mit erfahrenen Naturpark-Rangern entdeckt die ganze Familie die Tier- und Pflanzenwelt der Alpen. Becherlupen helfen uns genauer hinzuschauen, wir lernen die wichtigsten Bäume kennen und erkunden über Stock und Stein die Schatzkammer der Natur.
Zielgruppe: für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren
Treffpunkt: UNESCO Info Point, Zans
Uhrzeit: 09.30 bis 12.30 Uhr jeweils dienstags im Zeitraum Juli, August
Weglänge: ca. 2 km
Anmeldung: innerhalb Montag, 17.00 Uhr
Modul 2: Geheimnisvolle Nachtwanderung - Entdecke die Natur bei sanftem Abendlicht
Taucht ein in die zauberhafte Welt der Nacht und erfahrt Spannendes über die nächtlichen Aktivitäten von Pflanzen und Tieren. Welche Tiere erwachen im Dunkeln zum Leben? Wie finden sie sich in der Finsternis zurecht? Bei einem abendlichen Spaziergang rund um St. Magdalena schärfen Kinder und Erwachsene ihre Sinne und erleben die geheimnisvolle Schönheit der Natur im sanften Licht des Abends. Kommt mit auf eine abenteuerliche Reise und entdeckt die verborgenen Schätze der Nacht.
Zielgruppe: für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren
Treffpunkt: vor dem Naturparkhaus Puez-Geisler, St. Magdalena (Trebich 1)
Uhrzeit: 19.30 bis 21.30 Uhr jeweils donnerstags im Zeitraum Juli, August
Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 12.00 Uhr
Modul 1: Eine Entdeckungsreise in das Tier- und Pflanzenreich der Dolomiten
Wie kann man die Höhe eines Baumes ohne waghalsiges Klettern messen? Was sagen Tiere im Gewässer über die Wasserqualität aus? Gemeinsam mit erfahrenen Naturpark-Rangern entdeckt die ganze Familie die Tier- und Pflanzenwelt der Alpen. Becherlupen helfen uns genauer hinzuschauen, wir lernen die wichtigsten Bäume kennen und erkunden über Stock und Stein die Schatzkammer der Natur.
Zielgruppe: für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren
Treffpunkt: UNESCO Info Point, Zans
Uhrzeit: 09.30 bis 12.30 Uhr jeweils dienstags im Zeitraum Juli, August
Weglänge: ca. 2 km
Anmeldung: innerhalb Montag, 17.00 Uhr
Modul 2: Geheimnisvolle Nachtwanderung - Entdecke die Natur bei sanftem Abendlicht
Taucht ein in die zauberhafte Welt der Nacht und erfahrt Spannendes über die nächtlichen Aktivitäten von Pflanzen und Tieren. Welche Tiere erwachen im Dunkeln zum Leben? Wie finden sie sich in der Finsternis zurecht? Bei einem abendlichen Spaziergang rund um St. Magdalena schärfen Kinder und Erwachsene ihre Sinne und erleben die geheimnisvolle Schönheit der Natur im sanften Licht des Abends. Kommt mit auf eine abenteuerliche Reise und entdeckt die verborgenen Schätze der Nacht.
Zielgruppe: für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren
Treffpunkt: vor dem Naturparkhaus Puez-Geisler, St. Magdalena (Trebich 1)
Uhrzeit: 19.30 bis 21.30 Uhr jeweils donnerstags im Zeitraum Juli, August
Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 12.00 Uhr