Die Heroinnen von Giacomo Puccini
Veranstalter: Kulturzentrum Grand Hotel ToblachFür manche ist Giacomo Puccini ein einfühlsamer Interpret des weiblichen Universums, für andere ein „Sadist mit Seidenhandschuhen“. Letztere Interpretation beruht auf dem tragischen Ende, das er für viele seiner Protagonistinnen vorsieht, die von Krankheit dahingerafft werden, bisweilen selbstmörderisch und auf alle Fälle immer unglücklich sind.
Im Pantheon der Heroinnen Puccinis stehen neben Madama Butterfly auch Tosca, Mimì, Manon oder Suor Angelica: verträumte und gefühlvolle, zerbrechliche und entschlossene Frauen, Opfer ethischer und kultureller Gegensätze.
Die Sopranistin Renata Campanella wird diese Figuren interpretieren. Begleitet wird sie von dem Dirigenten, Pianisten und Moderator Stefano Giaroli, der auch die Hintergründe erläutern wird.
Sopran: Renata Campanella
Klavier und Moderation: Stefano Giaroli
Programm:
Aus „Gianni Schicchi“: „O mio babbino caro“
Aus „La Bohème“: „Mi chiamano Mimì“
Aus „Madama Butterfly“: „Un bel dì vedremo“
Aus „Suor Angelica“:„Senza mamma“
Aus „Tosca“:„Vissi d’arte“
Aus „Manon Lescaut“: „Sola, perduta, abbandonata“
Aus „Turandot“: „Tu che di gel sei cinta“
Veranstalter: Circolo Culturale Alta Pusteria in Zusammenarbeit mit Verein Obiettivo
redaktionell geprüft