Vorträge & Tagungen
                                                                                                                  
                                Das globale Finanzcasino
Veranstalter: Verein POLITiS
                                10 Jahre nach Beginn der letzten Finanzkrise haben die globalisierten Finanzmärkte immer noch weitgehend freie Hand. Viele Großbanken und Versicherungskonzerne haben dank Bankenrettung ihr Konkursrisiko sozialisiert und betreiben das globale Finanzcasino wie vor der Krise weiter. Allein die Devisengeschäfte haben ein 70 Mal größeres Volumen als jenes des gesamten Welthandels mit Gütern und Dienstleistungen. Derivate dominieren das globale Finanzcasino, ihr Nennwert der Derivate übersteigt das Welt-BIP um rund das Zehnfache. Der Hochfrequenzhandel wickelt Geschäfte per Computer in Sekundenbruchteilen ab. Dabei geht es vorwiegend um Wettgeschäfte ohne Nutzen für die reale Wirtschaft und die Menschen.
Der Kapitalverkehr mit "Steueroasen", eigentlich eher Steuersümpfe, bleibt frei, kaum ein Finanz-Hochrisikoprodukt ist verboten worden, es gibt keine wirksame Besteuerung der Finanztransaktionen und viel zu wenig Transparenz. Das Finanzvermögen, von billigem Kredit befeuert, wird im Verhältnis zur realen Wirtschaftsleistung immer größer, sorgt für ungerechtere Verteilung und weniger Stabilität. Wo bleibt eine globale Finanzaufsicht? Welche Funktion erfüllen diese Märkte überhaupt? Wie können die Finanzmärkte demokratisch kontrolliert werden?
*in italienischer Sprache
                            
                        
                                                    Der Kapitalverkehr mit "Steueroasen", eigentlich eher Steuersümpfe, bleibt frei, kaum ein Finanz-Hochrisikoprodukt ist verboten worden, es gibt keine wirksame Besteuerung der Finanztransaktionen und viel zu wenig Transparenz. Das Finanzvermögen, von billigem Kredit befeuert, wird im Verhältnis zur realen Wirtschaftsleistung immer größer, sorgt für ungerechtere Verteilung und weniger Stabilität. Wo bleibt eine globale Finanzaufsicht? Welche Funktion erfüllen diese Märkte überhaupt? Wie können die Finanzmärkte demokratisch kontrolliert werden?
*in italienischer Sprache
                                
                                 redaktionell geprüft
                            
Informationen zum Workshop/Kurs
                                        
Durchführung
                                    
 
                                     
                
             Cookie Hinweis und Einstellungen
Cookie Hinweis und Einstellungen