Corps extrêmes
Veranstalter: Stiftung Haydn von Bozen und TrientCorps extrêmes (Extreme Körper): Der Titel des neuen Stücks von Rachid Ouramdane, Direktor des Pariser Théâtre de Chaillot, lässt kaum noch Fragen offen. Der Publikumsliebling von Tanz Bozen, der mit seinem besonderen Feingefühl immer wieder aktuelle Themen tänzerisch verarbeitet hat, stellt Körper, die sich der Schwerkraft widersetzen, in den Mittelpunkt seiner neuen Kreation. Auf der Bühne oder an einer echten Felswand schwingen sich furchtlose Athletinnen und Luftartisten, Kletterer und Hochseilkünstler an der Schnittstelle zwischen Tanz und Sport zu einem beeindruckenden Werk auf, bei dem schwindelerregende, vertikale Bewegungen in eine choreografierte Tanzdimension münden. Gemeinsam den Gipfel erobern und in der Luft tanzen: Diese Emotionen vermittelt Corps extrêmes auf seiner Suche nach dem Absoluten. Malerische Kulisse der Open-Air-Variante Les Traceurs, die Ouramdane für große Schauplätze in der freien Natur erdacht hat, wird bei unserem Festival das wunderschöne Grödnertal sein. Mit der für ihn typischen Sensibilität zeigt Ouramdane mit Corps extrêmes, wie selbst die alltäglichen Herausforderungen jedes Menschen zu viel weitreichenderen, existenziellen Überlegungen führen können und sich eine schlichte Szene in eine atemberaubend schöne Ode an die Fantasie verwandeln kann.
Choreografie und Idee: Rachid Ouramdane
Musik: Jean-Baptiste Julien
Video: Jean-Camille Goimard
Licht: Stéphane Graillot
Kostüme: Camille Panin
Dauer: 60 Minuten
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges
Teilnahme-Informationen