Theater
Camille Claudel - Lettere dal manicomio (Briefe vom Irrenhaus)
Sie war wunderschön, Camille. Sie war unabhängig, willensstark und ruhelos.
Schon in jungen Jahren zeigt sie ein außergewöhnliches Talent für die Bildhauerei. Ihre Skulpturen, ihre Aktbilder (unverzeihlich für eine Frau, die den männlichen Körper modelliert) skandalisieren die bürgerliche Welt. Ihr Bruder Paul, ein berühmter Dichter, und ihre Mutter ließen sie in eine Anstalt einweisen.
REZITIERENDE STIMMEN
Loredana MERLIN, Cinzia BUTELLI und Enea BONATO
Begleitet von dem Pianisten Christian CONTARINO
Musik von Claude Debussy
Aufgeführt in italienischer Sprache
Schon in jungen Jahren zeigt sie ein außergewöhnliches Talent für die Bildhauerei. Ihre Skulpturen, ihre Aktbilder (unverzeihlich für eine Frau, die den männlichen Körper modelliert) skandalisieren die bürgerliche Welt. Ihr Bruder Paul, ein berühmter Dichter, und ihre Mutter ließen sie in eine Anstalt einweisen.
REZITIERENDE STIMMEN
Loredana MERLIN, Cinzia BUTELLI und Enea BONATO
Begleitet von dem Pianisten Christian CONTARINO
Musik von Claude Debussy
Aufgeführt in italienischer Sprache
Event-Eigenschaften
Sonstiges