BUHL – über alle Gipfel hinaus
Ein Dokumentarfilm von Werner Bertolan;
mit: Alexander Huber, Vitus Auer, Gerlinde Kaltenbrunner, Simon Kehrer u.a.;
Italien/Österreich 2025, 60 min.;
Sprache: ital.Sprecherstimme, Original-Dialoge und Interviews mit Untertiteln;
Albolina Film (IT) & ServusTV (AT);
Trento Film Festival 2025: selezione ufficiale
Am 3. Juli 1953 vollbringt der Innsbrucker Hermann Buhl die vielleicht größte Leistung in der Geschichte des Alpinismus: in einem 41-stündigen Grenzgang und als erster Mensch schafft er es, einen Achttausender allein und ohne Flaschensauerstoff zu besteigen: den Nanga Parbat.
Alexander Huber, selbst ein Kletterstar und großer Bewunderer Buhls, führt uns zu den wichtigen Stationen in Buhls Leben, trifft Menschen, die eng mit Buhl verbunden waren und sind: Buhls Töchter Kriemhild und Sylvia, zwei seiner „alpinen Erben“ – Gerlinde Kaltenbrunner und Barbara Vigl – sowie Kurt Diemberger, selbst eine Bergsteiger-Legende und einst der Seilgefährte Buhls, der auch dessen tödlichen Absturz miterlebte. In spannenden Reenactments werden Buhls alpine Highlights nachgespielt, aber auch persönliche Aspekte ergründet, die Buhl als Mensch und Alpinisten geprägt haben. Wie kann man sein Leben und ihn verstehen? Als Alpinisten – aber auch als Menschen.
Vor und nach dem Film freuen wir uns auf das Gespräch mit der Produzentin, Petra Tartarotti, und mit dem Bergführer Simon Kehrer, der die Rolle des Kurt Diemberger spielt.
Ein Event im Rahmen von "Berg_insieme", einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe von AVS, CAI & UFO.
In Zusammenarbeit mit: Albolina Film
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges