Buchvorstellung: Mary de Rachewiltz
Buchvorstellung mit dem Meraner Autor Helmut Luther und dem Künstler Ulrich Egger
Mary de Rachewiltz wuchs als Pflegekind auf, weil der Vater Ezra Pound mit einer anderen Frau verheiratet war. Dass dieser ein berühmter Dichter war, spielte zunächst keine Rolle. Das änderte sich, als sie die Welt ihrer Eltern kennenlernte: klassische Musik, Schriftsteller wie T. S. Eliot, Ernest Hemingway und Samuel Beckett … Sie wurde selbst Schriftstellerin, übersetzte Pounds Cantos ins Italienische und errichtete auf der Brunnenburg eine Gedächtnisstätte für ihren Vater. Mit ihren Erzählungen im Gepäck begibt sich der Autor auf Spurensuche. Er besucht die Schau-plätze ihres Lebens, die Cantos sind als Reisegepäck dabei. Gibt es noch Menschen, die sich an Mary und ihre Eltern erinnern?
GRUSSWORTE
Michl Ebner, Direktor Athesia AG
Stephan Leitner, Programmleiter Athesia-Tappeiner Verlag
EINFÜHRENDE WORTE
Siegfried der Rachewiltz, Kulturhistoriker und Ethnologe
MODERATION UND TEXTBEISPIELE
Anton Gallmetzer, Schauspieler, Historiker und Literat
MUSIKALISCHE BEGLEITUNG
Bläsertrio Philomusía
redaktionell geprüft
Andere Events des Veranstalters
- Essen & Trinken
- Ahrntal, 04.05.23 // 16:00
- Sonstiges
- St. Leonhard in Passeier, 31.05.23 // 20:00
- Vorträge & Tagungen
- Klobenstein, ab 12.04.23 // 19:30
- Sonstiges
- Bozen, 01.04.23 // 10:00 - 13:00 Uhr