Führung
Sport & Freizeit
Botanische Führung "Was wächst denn da?" in Sulden
Spaziergang mit botanischer Führung am Panoramaweg in Sulden:
Ausgehend vom Dorfzentrum kommen wir an der Pfarrkirche St. Gertraud vorbei zum Panoramaweg Nr. 7. Diesem folgen wir taleinwärts, vorbei an Wiesen, Weiden, Wäldern und kleinen Rinnsalen, bis zur Talstation der Seilbahn Sulden. Dort wechseln wir auf die gegenüberliegende Talseite mit ihren sonnig-warmen Trockenhängen. Nun geht es mit schönem Blick auf die Nordwand des Ortlers auf dem Panoramaweg Nr. 6 talauswärts, zu unserem Ausgangspunkt zurück. Unterwegs können wir uns an zahlreichen Blumenarten erfreuen, darunter z.B. Gestutztes Läusekraut, Alpen-Waldrebe, Trollblume, Nordisches Moosglöckchen, Kleines Zweiblatt, Himmelsleiter, Orangerotes Habichtskraut, Bart-Glockenblume u.v.m.
Treffpunkt: 09:30 Uhr, Bushaltestelle Tourismusbüro in Sulden
Dauer: 5-6 h, Gehzeit 2 h
Höhenunterschied: 100 HM
Länge: ca. 7 km
Ausgehend vom Dorfzentrum kommen wir an der Pfarrkirche St. Gertraud vorbei zum Panoramaweg Nr. 7. Diesem folgen wir taleinwärts, vorbei an Wiesen, Weiden, Wäldern und kleinen Rinnsalen, bis zur Talstation der Seilbahn Sulden. Dort wechseln wir auf die gegenüberliegende Talseite mit ihren sonnig-warmen Trockenhängen. Nun geht es mit schönem Blick auf die Nordwand des Ortlers auf dem Panoramaweg Nr. 6 talauswärts, zu unserem Ausgangspunkt zurück. Unterwegs können wir uns an zahlreichen Blumenarten erfreuen, darunter z.B. Gestutztes Läusekraut, Alpen-Waldrebe, Trollblume, Nordisches Moosglöckchen, Kleines Zweiblatt, Himmelsleiter, Orangerotes Habichtskraut, Bart-Glockenblume u.v.m.
Treffpunkt: 09:30 Uhr, Bushaltestelle Tourismusbüro in Sulden
Dauer: 5-6 h, Gehzeit 2 h
Höhenunterschied: 100 HM
Länge: ca. 7 km