Sonstiges
Blockgletscher, das verborgene Eis der Alpen
Das Auftauen von Blockgletschern (Permafrost) und Gletschern ist oft eine Quelle der Anreicherung von schweren Spurenmetallen in hochgelegenen Gewässern, wo sie Konzentrationen erreichen, die die gesetzlichen Grenzwerte für die menschliche Nutzung überschreiten können, und somit die chemische und biologische Qualität und Funktionalität der alpinen aquatischen Ökosysteme beeinträchtigen. Das Projekt zielt darauf ab, die Herkunft, den Verbleib und die Auswirkungen dieser Spurenelemente in drei glazialen und periglazialen Becken am Nord- und Südhang der zentralen Ostalpen zu verstehen und zu quantifizieren, wobei der Schwerpunkt auf abiotischen und biotischen Prozessen liegt, die die Konzentration von Metallen im Wasser und in trophischen Netzwerken (Assimilation, Bioakkumulation) verändern.
Andere Events des Veranstalters
- Sonstiges
- Bozen, 11.02.25 // 19:30 - 21:00 Uhr
- Sonstiges
- Bozen, 12.02.25 // 18:00 - 20:00 Uhr