Sport & Freizeit
Bike-Herbst: Peaks & Trails 2.0 – die 3 Gipfel Tour
Diese Tour ist ein Muss, weil sie Spaß macht! Die Guides von Plose Bike haben neue, herausfordernde Trails entdeckt, die nach einem zusätzlichen Aufstieg zugänglich sind. Für diejenigen, die es gemütlicher angehen möchten, gibt es die klassische, einfachere Route. Freut euch auf drei Gipfel und abwechslungsreiche Trails:
Die Kabinenbahnen Gitschberg und Jochtal erledigen die meisten Höhenmeter. Nach einem steilen Anstieg erreichen wir die Kleine Gitsch, unseren ersten Gipfel. Technische, flowige und ruppige Trails führen uns ins Tal von Vals, wo ein gemütlicher Anstieg zur nächsten Bahn wartet. Nach einer weiteren Fahrt erreichen wir unsere Mittagsrast. Frisch gestärkt geht es weiter zum zweiten Gipfel, dem Stoanamandl. Kurz verschnaufen und die Aussicht genießen. Auf der dritten Anhöhe, dem Alte Karl, erleben wir unseren dritten Gipfelmoment. Zurück nach Brixen führen uns flowige und ruppige Trails und ein kurzes Stück Forststraße.
• Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor
• STS: S2 wichtig: fortgeschrittene Mountainbike Kenntnisse erforderlich
• Kondition: 3/5
• Hm: 2300 (1500 HM davon mit Shuttle und Bahn)
• Tm: ca. 2900
• Km: ca. 50
• Enduro Tour (auch E-MTB geeignet), Ganztagestour
Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlagen kann vor Ort erworben werden.
Die Kabinenbahnen Gitschberg und Jochtal erledigen die meisten Höhenmeter. Nach einem steilen Anstieg erreichen wir die Kleine Gitsch, unseren ersten Gipfel. Technische, flowige und ruppige Trails führen uns ins Tal von Vals, wo ein gemütlicher Anstieg zur nächsten Bahn wartet. Nach einer weiteren Fahrt erreichen wir unsere Mittagsrast. Frisch gestärkt geht es weiter zum zweiten Gipfel, dem Stoanamandl. Kurz verschnaufen und die Aussicht genießen. Auf der dritten Anhöhe, dem Alte Karl, erleben wir unseren dritten Gipfelmoment. Zurück nach Brixen führen uns flowige und ruppige Trails und ein kurzes Stück Forststraße.
• Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor
• STS: S2 wichtig: fortgeschrittene Mountainbike Kenntnisse erforderlich
• Kondition: 3/5
• Hm: 2300 (1500 HM davon mit Shuttle und Bahn)
• Tm: ca. 2900
• Km: ca. 50
• Enduro Tour (auch E-MTB geeignet), Ganztagestour
Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlagen kann vor Ort erworben werden.