Sport & Freizeit
Bergwanderung im Süden Südtirols: Weißhorn
Mit dem Reisebus fahren wir durch das Eggental zum Lavazé Joch und starten kurz bevor wir Jochgrimm (1.900 m) erreichen unsere Wanderung. Über einen Waldweg und später dann über einen anfangs gepflasterten und etwas steileren Weg wandern wir durch Grashänge und Latschenfelder, etwas beschwerlich, doch für geübte Bergwanderer problemlos, hinauf zum Gipfel des Weißhorns (2.317 m). Vom Gipfel beeindruckt ein nahezu grenzenloses Panorama und der atemberaubende Tiefblick in den berühmten Canyon des Bletterbaches. Nach kurzer Gipfelrast erfolgt der Abstieg hinunter zur Gurndinalm (1.954 m), wo eingekehrt wird. Nach ausgiebiger Mittagsrast führt der Weiterweg hinab nach Ober Radein (1.550 m), wo der Bus für die Heimfahrt wartet.
Wichtig: stabile, knöchelhohe Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränke und eventuell Proviant für unterwegs
Fahrtzeit: mit dem Bus zum Start der Wanderung ca. 1,5 Stunden
Reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 420 HM im Aufstieg, ca. 750 HM im Abstieg
Schwierigkeit: mittel
Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Änderungen im Programm sind vorbehalten. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
Wichtig: stabile, knöchelhohe Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränke und eventuell Proviant für unterwegs
Fahrtzeit: mit dem Bus zum Start der Wanderung ca. 1,5 Stunden
Reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 420 HM im Aufstieg, ca. 750 HM im Abstieg
Schwierigkeit: mittel
Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Änderungen im Programm sind vorbehalten. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.