Ausstellungen
Ausstellung "NATURAL-MENTE"
Teilnehmende KünstlerInnen:
Alessandra Carloni - Armin Grunt - Chelita Zuckermann - Hubert Mussner - Ivan Lardschneider - Mario Ricci - Matthias Kostner - Silvia Scaringella - Walter Pancheri
"NATURAL-MENTE" entsteht aus dem Wunsch, die tiefgehende, zerbrechliche und wandelbare Beziehung zwischen Mensch und Natur zu erforschen. Eine Beziehung, die in den Betrachtungen unserer Zeit immer zentraler wird – zwischen Umweltkrise und der Wiederentdeckung des Organischen, zwischen Technologie und dem Wunsch irgendwo zuhause zu sein. Die Ausstellung vereint neun zeitgenössische Künstler – mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Ausdrucksformen – die durch das gleiche Anliegen verbunden sind: durch Skulptur und Malerei eine persönliche und poetische Vision unserer Beziehung zur natürlichen Welt zurückzugeben. Zwei Seelen finden innerhalb des Ausstellungsparcours zu einem Dialog: Zum einen die Skulptur, die mit der plastischen Tradition des Grödnertals verbunden ist und in der Lage ist, das menschliche Erleben und seine Sehnsucht nach der Natur in Form zu übersetzen; zum anderen die Malerei, die aus verschiedenen italienischen Regionen stammt und innere Landschaften, symbolische Metamorphosen und traumhafte Visionen erforscht. Die Werke, von denen viele site-specific sind, verweben sich in einem Zwiegespräch zwischen Materie und Vorstellungskraft, Erinnerung und Transformation. Das Ergebnis ist eine immersive Reise, die keine Antworten bietet, sondern uns Fragen stellt: Welchen Platz nimmt der Mensch in der Natur ein? Und die Natur in uns?
ÖFFNUNGSZEITEN:
Jeden Tag von 16:00 bis 19:00 Uhr.
Dienstag, Mittwoch und Freitag auch von 20:00 bis 22:00 Uhr.
Montag geschlossen.
Alessandra Carloni - Armin Grunt - Chelita Zuckermann - Hubert Mussner - Ivan Lardschneider - Mario Ricci - Matthias Kostner - Silvia Scaringella - Walter Pancheri
"NATURAL-MENTE" entsteht aus dem Wunsch, die tiefgehende, zerbrechliche und wandelbare Beziehung zwischen Mensch und Natur zu erforschen. Eine Beziehung, die in den Betrachtungen unserer Zeit immer zentraler wird – zwischen Umweltkrise und der Wiederentdeckung des Organischen, zwischen Technologie und dem Wunsch irgendwo zuhause zu sein. Die Ausstellung vereint neun zeitgenössische Künstler – mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Ausdrucksformen – die durch das gleiche Anliegen verbunden sind: durch Skulptur und Malerei eine persönliche und poetische Vision unserer Beziehung zur natürlichen Welt zurückzugeben. Zwei Seelen finden innerhalb des Ausstellungsparcours zu einem Dialog: Zum einen die Skulptur, die mit der plastischen Tradition des Grödnertals verbunden ist und in der Lage ist, das menschliche Erleben und seine Sehnsucht nach der Natur in Form zu übersetzen; zum anderen die Malerei, die aus verschiedenen italienischen Regionen stammt und innere Landschaften, symbolische Metamorphosen und traumhafte Visionen erforscht. Die Werke, von denen viele site-specific sind, verweben sich in einem Zwiegespräch zwischen Materie und Vorstellungskraft, Erinnerung und Transformation. Das Ergebnis ist eine immersive Reise, die keine Antworten bietet, sondern uns Fragen stellt: Welchen Platz nimmt der Mensch in der Natur ein? Und die Natur in uns?
ÖFFNUNGSZEITEN:
Jeden Tag von 16:00 bis 19:00 Uhr.
Dienstag, Mittwoch und Freitag auch von 20:00 bis 22:00 Uhr.
Montag geschlossen.