Ausstellungen

Ausstellung "FORMES Y CULËURES" von Andreas Senoner

Merken
Teilen
Einfache und lineare Formen bestimmen das künstlerische Schaffen von Andreas Senoner, dessen Werdegang als Drechsler vor zwei Jahren begonnen hat.
Die Arbeit beginnt für Senoner schon lange vor der effektiven Bearbeitung auf der Drechslerbank. Stets auf der Suche nach besonderen Stücken Holz, findet der kreative Handwerker das Rohmaterial auf Bauernhöfen und in den Wäldern der Umgebung manche Fundstücke bringt er von seinen Reisen mit.
Inspiration für Formen und Farben findet Andreas Senoner ebenfalls in der freien Natur. Manche Stücke werden verbrannt, andere behandelt, doch gelingt es dem Künstler immer, den wahren Wert des Holzstücks und dessen natürliches Aussehen beizubehalten. Die Form, die Farbe, die Wachstumsstruktur: alles wird und bleibt sichtbar, und offenbart auf diese Weise die Geschichte des Baumes, aus welchem das fertige Stück gewachsen ist.

Andreas Senoner (*1962 in Wolkenstein) erlernt im Alter von 14 Jahren den Tischlerberuf. In der Werkstatt entdeckt er seine Leidenschaft für das Holz, eine Leidenschaft, die ihn nie mehr loslässt. Die Formen und Farben der Bäume, die Lebendigkeit und Mächtigkeit der Äste, die Wind und Wetter trotzen, üben auf ihn eine große Faszination aus. Daraus entstand der Wunsch, das Drechseln zu erlernen. Kaum in Rente, schafft sich Andreas Senoner eine Drechselbank an und spürt, dass er seine Bestimmung gefunden hat. „Es ist unglaublich spannend zu beobachten, wie sich ein Stück Holz durch mein Zutun verändert. Meine jahrelange Erfahrung als Tischler hilft mir dabei, die Eigenschaften des Holzes zu erkennen und zu verstehen, was ich daraus schaffen kann“ so der Künstler.