Ausstellungen
Ausstellung: Die Geographie der Seele. Zeichnungen vom Alex Pergher
Die Bibliothek Hans Glauber i freut sich, eine Ausstellung von Zeichnungen des Südtiroler Künstlers Alex Pergher zu präsentieren.
Vernissage am 04.08. um 18.30 Uhr.
Kurzbio
Alex Pergher: 1955 in Brixen geboren. Als Maler, Grafiker, Keramiker stellt er seit 1975 in Italien und im Ausland aus. Von Anfang an bevorzugt Pergher die hyperrealistische Technik, um sich dann im Umgang mit Mischtechnik und Materialkollagen zu versuchen, die man in all jenen Arbeiten erkennen kann, die dem Zyklus „Zeichen-und Symbolketten“ (Kugelformen und Schachbretter) angehören. Anfang der Achtzigerjahre lernt er die österreichischen Künstler S. N. Amerstorfer, Ernst Fuchs und Heinrich C. Berann kennen, Begegnungen, die seinen Werdegang tiefgehend beeinflussen. Er hält Mal- und Zeichenkurse und organisiert Ausstellungen und Kunstveranstaltungen. Pergher lebt und arbeitet in Mühlbach.
Vernissage am 04.08. um 18.30 Uhr.
Kurzbio
Alex Pergher: 1955 in Brixen geboren. Als Maler, Grafiker, Keramiker stellt er seit 1975 in Italien und im Ausland aus. Von Anfang an bevorzugt Pergher die hyperrealistische Technik, um sich dann im Umgang mit Mischtechnik und Materialkollagen zu versuchen, die man in all jenen Arbeiten erkennen kann, die dem Zyklus „Zeichen-und Symbolketten“ (Kugelformen und Schachbretter) angehören. Anfang der Achtzigerjahre lernt er die österreichischen Künstler S. N. Amerstorfer, Ernst Fuchs und Heinrich C. Berann kennen, Begegnungen, die seinen Werdegang tiefgehend beeinflussen. Er hält Mal- und Zeichenkurse und organisiert Ausstellungen und Kunstveranstaltungen. Pergher lebt und arbeitet in Mühlbach.