Vorträge & Tagungen

16. Südtiroler Berglandwirtschaftstagung: Boden und Bodenfruchtbarkeit

Merken
Teilen
in Präsenz und als Webinar

Programm:
Eröffnung und Begrüßung
Daniel Gasser, BRING-Obmann
Leo Tiefenthaler, SBB-Landesobmann

Förderungen in der Berglandwirtschaft für die nächsten 5 Jahre
Arnold Schuler, Landesrat für Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Böden und Nährstoffverfügbarkeit bei geänderten Wetter-/Klimabedingungen
Norbert Ecker, Agrar-EN, Österreich

Nährstoffgehalte Südtiroler Grünlandböden
Thomas Prünster, Beratungsring Berglandwirtschaft (BRING)

Wirkung von Wirtschaftsdüngern auf Wiesen mit mittlerer Artenvielfalt
Giovanni Peratoner, Versuchszentrum Laimburg

Gülleseparierung und Bodennahe Ausbringung im Berggebiet
Hartl Anton, Machlschwaig, St. Johann im Pongau, Österreich

Abschlussdiskussion und Buffet

Wichtige Info für Junglandwirte und jene Teilnehmer, die eine TN-Bestätigung brauchen:
Sie müssen sich beim BRING bis Mittwoch, 11.01.2023 anmelden. Dies gilt sowohl für die Teilnahme in Präsenz als auch für die Webinar-Teilnahme.
Anmeldungen unter info@bring.bz.it oder Tel. 0471 063 890

Es werden 3,5 Stunden für die „Betriebsberatung für Junglandwirte“ anerkannt.