Kurhaus Meran

   Meran • Freiheitsstr. 33

Anrufen

Teilen

Über Kurhaus Meran

Es ist das Wahrzeichen Merans als Kurstadt und eines der schönsten Mehrzweckgebäude südliche der Alpen: Das Kurhaus auf der Passerpromenade. Es besteht aus zwei Teilen: jenem im historischen Stil aus dem Jahr 1874 (Pavillon des Fleurs) und dem neueren Teil, der von 1912 bis 1914 angebaut wurde. Am 31. Dezember 1914 wurde das Kurhaus mit dem neuen, vielfach bewunderten Kurhaussaal abermals eröffnet. Das Kurhaus ist nur bei Veranstaltungen zugänglich.

Tipps
Das richtige Verhalten und gutes Benehmen macht den Besuch in Kulturstätten für alle angenehmer und zeigt deinen Respekt vor Kunst, Kultur und Geschichte.

Zeit ist relativ - aber die Öffnungszeiten nicht!
Das Kurhaus ist nur im Rahmen von Veranstaltungen zugänglich.
Anfahrt
Das Kurhaus befindet sich im Stadtzentrum. Mit dem Fahrrad erreichen Sie es über die Freiheitsstraße. Die Flussseite, sprich die Passerpromenade, ist eine reine Fußgängerzone; Radfahren ist dort nicht erlaubt.
Achtung: Die Sparkassenstraße und die Galileistraße bis zur Landesfürstlichen Burg sind von 10 bis 18:30 Uhr ausschließlich Fußgängerzone - die Fahrräder müssen geschoben werden.

Parken
In der Galileistraße befinden sich reservierte Parkplätze für Menschen mit Behinderungen. Bitte beachtet, dass es sich um eine verkehrsberuhigte Zone handelt. Die Einfahrt in diese Zone ist nur gestattet, wenn ihr euren Invalidenparkschein sowie das Kennzeichen eures Auto vorab bei der Gemeinde Meran hinterlegt habt.

Fahrradabstellplätze findet ihr sich in der Freiheitsstraße an der Kreuzung zur Sparkassenstraße sowie in der Galileistraße vor dem Rathaus. Achtet darauf, Fahrräder und E-Roller nicht unachtsam abzustellen. Sie können für blinde und sehbehinderte Menschen eine Gefahr darstellen, da sie Hindernisse beim sicheren Begehen von Wegen und beim Auffinden von Eingängen bilden. Auch Menschen im Rollstuhl und Eltern mit Kinderwagen können durch achtlos abgestellte Fahrräder behindert werden. Bitte nutzt die vorgesehenen Fahrradabstellplätze.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Bahnhof Meran nehmt ihr am besten eine der Stadtlinien, Nr. 1 oder Nr. 4, bis zur Haltestelle "Meran, Theaterplatz" und geht dann zu Fuß weiter (5 Minuten).

Events bei Kurhaus Meran

  • Musik & Konzerte
Kendlinger's K&K Philharmoniker
  • Meran, 11.01.26 // 16:00 - 18:00 Uhr
  • Musik & Konzerte
Discovering Morricone
  • Meran, 08.12.25 // 20:00 - 22:00 Uhr